Yvonne
Hey, ich bin Yvonne und kreiere den Beton- und Glasanteil im HandmadeKabuff. Auf Instagram nenne ich mich Philyvs_crafts, dort zeige ich immer mal wieder Einblicke in die Entstehungsprozesse. Am Beton fasziniert mich die Vielseitigkeit dieses uralten Baustoffs. Es gibt quasi unendliche Möglichkeiten, ihn in immer neue Formen zu bringen und zu bearbeiten. Mich begeistert vor allem die Möglichkeit, das Material zu verfremden, sodass das fertige Produkt eben nicht so aussieht, wie man es von Beton erwartet, gerade, pur und schlicht, sondern weich und rund ...auch in der Haptik.
Aus Abfall etwas Schönes und Neues zu gestalten, ist sicher immer faszinierend. Da kommt bei mir das Altglas ins Spiel.
Ich sammle ausgediente Flaschen von Freunden, Bekannten und einer schönen kleinen Weinbar und schenke ihnen ein zweites Leben. Dazu wird die Flasche geritzt und dann mittels Temperaturschock geknackt. In mehreren Schritten schleife ich dann den Rand bis er samtweich ist, dann kommt die Gravur. Für mich passt nicht jede Gravur zu jedem Glas und so entscheide ich intuitiv, wenn das Glas soweit fertig ist, welches Motiv es bekommt. Zumindest im Ansatz....die letztendiche Gravur entsteht während des Machens. Ich leg einfach los, ohne Schablonen oder Vorlagen. Ich finde es toll, wenn aus einem Massenprodukt, dem man gar keine besondere Aufmerksamkeit schenkt, etwas Besonderes bzw. ein einzigartiges Unikat entsteht.
Mike
Moin, ich bin Mike und der Holzmann im HandmadeKabuff. Eigentlich wollte ich schon immer mal drechseln, um es einfach auszuprobieren. Ein Drechselkurs war auch nur wenig günstiger als meine erste kleine Drechselbank und die Grundausrüstung. Lernen kann man ja heutzutage alles über die entsprechenden Internet-Kanäle. Aber im Endeffekt versteht man auch sehr schnell warum es den mehrjährigen Ausbildungsberuf zum Drechsler gibt oder man macht es wie ich, nimmt sich viel Zeit und sammelt so seine Erfahrungen als Autodidakt. Meinen Anteil für die "Autodidakten" und Interessierten findest du hier:
- www.DREXELN.de - Homepage und Galerie mit meinen Holzkugeln, Holzobjekten, Schüsseln, Schalen und Nisthabitaten (eigentlich Brutkästen, aber hier wird auch dazu was erklärt)
- YouTube @Drexeln - mein Kanal mit diversen Filmen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten vom kompletten drexeln der Holzunikate
- Instagram @drexeln.de - ein Sammelsurium
Inzwischen habe ich eine voll ausgestattete (naja - irgendwas fehlt immer) Werkstatt mit einer professionellen Drechselbank. Der anfängliche Preis für die Grundausstattung hat sich inzwischen vervielfacht, was sich zum Teil in den Produktpreisen widerspiegelt. Holzobjekte mit großen Durchmessern lassen sich erst wirklich gut auf großen Drechselbänken bearbeiten und die sind leider teuer. Für das sinnvolle bearbeiten braucht man auch diverse Spannfutter, Schleifgeräte mit Zubehör, eine Anzahl von Drechselmessern und die Möglichkeit diese gut zu schärfen - das ist dann professionelles Werkzeug, und rate mal, leider auch teuer.
Je mehr man drechselt - es bleibt nach wie vor spannend den Hölzern auf den Grund zu gehen, sozusagen.
Also aufgepasst DREXELN macht süchtig !!!
Yvonnes Flaschenlager
Hier sammel ich mein Altglas......also hier ist das praktische und sortierte Regal für mein Altglas.😉 Tatsächlich stehen meine Flaschen überall rum, weil all die netten Menschen hier schneller sammeln, als ich arbeiten kann. Das macht aber nix, wir haben Platz.
Unser süßer Werkstattkater Gizmo
Läutet regelmäßig den Pausengong, dann muss gekuschelt werden. Gizzi lebt bei uns mit seinen Mitmiezen Fine und Pixel.
Betonarbeit
Hier ein kleiner Einblick in die Herstellung meiner Farnschalen. Den Farn habe ich natürlich vorher im Garten gepflückt und im Hintergrund warten noch mehr darauf eine Schale zu dekorieren.
Fotostation
Hier hat Mike mit allerlei Kreativitäten einen super Fototisch für seine wunderschönen Holzschalen gebaut. Die Kamerahalterung vorne rechts an der Seite zum Beispiel ist die Gabel eines ausgedienten Einrads der Nachbarstochter. Wir können immer vieles noch gebrauchen.
Werkstatt Altglas, Beton
Yvonnes Werkstatt und Lieblingsplatz
Werkstatt Altglas, Beton
Yvonnes Werkstatt....bzw. Chaos...😉
Werkstatt Holz
Mikes Drechselbank und Lieblingsort
Werkstatt Holz
Mikes Werkstatt mit Schärfstation
Werkstatt Holz
Mikes Werkstatt ist im Keller und das ist seine Aussicht.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Rundgang
Ein kleiner Rundgang für euch durch unser kreatives Reich.

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.