gekalkte Erlenholz-Schale Ø29

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 50 €

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

handgedrechselte Schüssel aus versportem Erlenholz, gekalkt

Produktinformation

Diese handgedrechselte Holzschale aus Erle ist einzigartig in Form und Optik. Das gestockte Holz verleiht der Schale ein interessantes Linienbild und in Kombination mit der gekalkten Oberfläche entsteht ein schöner Kontrast. Die glatte Haptik und die solide Wandstärke machen die Schale zu einem robusten und praktischen Accessoire.

Ob als Dekoschale für Obst, Nüsse oder andere kleine Gegenstände oder als praktische Schüssel für Knabberkram oder Chips - dieses Unikat ist ein echtes Highlight. Durch die einzigartige Optik und die besondere Verarbeitung ist sie auch ein tolles Geschenk für dich, deine Freunde und Familie. 

Weitere Bilder findest du hier:

#DREXELN A21

Größe und Maße

Created with Sketch.

Ø außen: ca. 29 cm

Ø innen: ca. 22 cm

Höhe bis zum Rand: ca. 14 cm, ca. 10,5 cm tief

Ø Standfläche: ca. 13,5cm 

Gewicht: ca. 1.600 g

Gut zu wissen

Created with Sketch.
  • lebensmittelecht geölt bzw. gewachst
  • Gekalkt heißt in diesem Fall behandelt mit einem Liming Wax, welches Titandioxid enthält. Titandioxid ist eine chemische Verbindung, die in vielen Produkten als Farbstoff, Pigment und als UV-Filter eingesetzt wird. Es ist ein weißes Pulver, das in der Natur als Mineral Rutile vorkommt. Titandioxid wird in einer Vielzahl von Produkten verwendet, einschließlich Farben, Kunststoffen, Lebensmittelzusatzstoffen, Sonnencremes, Zahnpasta und in vielen anderen Anwendungen. Titandioxid hat eine hohe Deckkraft, ist stabil und ungiftig. 
  • Als "gestockt" oder "versport" bezeichnet man Holz, das während des natürlichen Abbauprozesses in der Natur von Pilzen verfärbt wurde. Dabei dringen zersetzende Pilze ins Holz ein und verändern dessen ursprüngliche Beschaffenheit, damit es letztendlich verrotten kann. Die hellen Stellen beispielsweise verursacht eine Pilzart, die Lignin abbaut. Bei den dunklen Linien handelt es sich um Interaktionszonen zwischen verschiedenen Pilzen, die versuchen sich voreinander abzuschotten. Desweiteren gibt es noch Pilzarten, die extrazelluläre Pigmente bilden und für weitere Verfärbungen sorgen. 
  • Der Standard-6er-Eierkarton dient nur zum Größenvergleich, damit man ein Gefühl für die Größe bekommt.